Das Rheintor in Breisach am Rhein ist von großer Bedeutung. 1678 wurde das Tor von dem französischen Festungsbaumeister Jacques Tarade nach Plänen von Vauban erbaut und ersetzte den mittelalterlichen Vorgänger. Mit seiner aufwendig geschmückten Westfassade zählt es heute zu den schönsten erhaltenen Festungstoren Europas. Nach vielen verschiedenen Nutzungen beherbergt es seit 1991 das Museum für Stadtgeschichte. Eine Dauerausstellung führt Sie durch die Geschichte der Stadt Breisach, beginnend in der Steinzeit bis zur keltischen Periode, in der Breisach ein Fürstensitz war, und den Römern. Von 1 bis 4 n. Chr. befand sich auf dem Münsterberg eine römische Siedlung und ein bedeutendes Kastell mit einem imposanten Praetorium. Zahlreiche Kleinfunde zeugen von einem damals teilweise luxuriösen Leben auf dem markanten Berg am Rhein.
Im Frühmittelalter war Breisach ein zentraler Ort, der dem umliegenden Gau seinen Namen gab: Breisach-Gau / Breisgau. Die ausgestellten Fundobjekte und Repliken veranschaulichen das damalige Leben in der aufstrebenden Siedlung, die bald schon die Bedeutung einer Stadt erhalten sollte und zum Handelsplatz für Waren aus ganz Europa wurde. Erwachsene und Kinder können sogar die Gelegenheit nutzen, in die typischen Gewänder der Alamannen zu schlüpfen und sich darin fotografieren zu lassen! Der Rundgang führt Sie dann weiter zu Gebrauchsgegenständen des Mittelalters, Geschirr, Gläser, Ofenkacheln und Fundstücken aus dem einstigen Schloss. Besonders beeindruckend sind die originalen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert, die im Museum restauriert und für Besucher zugänglich gemacht wurden. Sie zeigen Szenen aus der Bibel und des täglichen Lebens jener Zeit.
Im Obergeschoss des Museums befindet sich eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus dem Breisgau vom Mittelalter bis zur Moderne. Hier können Sie Gemälde, Skulpturen und Grafiken bewundern, darunter Werke bekannter Künstler wie Hans Baldung Grien oder Max Ernst. Ein weiteres Highlight ist das angrenzende Archiv mit einer Fülle an historischen Dokumenten und Urkunden über die Stadtgeschichte von Breisach am Rhein sowie den gesamten Breisgau. Das Museum bietet zudem regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themenbereichen an, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur für Geschichtsinteressierte sondern auch für Kunstliebhaber jeden Alters!