+49 7667 4269541 info@breisach-kultour.com
de

Anmelden

Registrieren

Wenn Sie ein Konto haben, können Sie Ihre Unterlagen einsehen, Zahlungseingänge verfolgen und Bewertungen abgeben.
Benutzername*
Passwort*
Passwort Bestätigen*
Name*
Nachname*
Geburtsdatum*
Email*
Telefon*
Land*
* Creating an account means you're okay with our Terms of Service and Privacy Statement.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Schon Mitglied?

Anmelden

Öffentliche Stadtführung Breisach

0
Preis
€8.00
Buchung
Anfrage
Name und Nachname*
Email*
Telefon
Ihre Anfrage*
* Ich akzeptiere die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung

Tickets für diese Tour werden von Eventim verkauft

Tickets über Eventim

Weiter zur Buchung

Weiter zur Buchung

Auf die Wunschliste

Bitte legen Sie ein Konto an, um eine Wunschliste zu erstellen

2406
90 min
Preis pro : Person
Heinrich Ulmann Platz
Gruppengröße : 30

Öffentliche Stadtführung Breisach

0

Die Öffentliche Stadtführung Breisach findet zwischen April und November jeden Samstag um 14:30 Uhr statt und bietet die Möglichkeit, Breisach am Rhein zu entdecken. Nur 25 km von Freiburg entfernt liegt die Perle des Oberrheintales, eine freundliche Stadt mit mehr als 1650 Jahre Geschichte. Trotz der schlimmsten Verwüstungen der französischen Unabhängigkeitskriege und des Zweiten Weltkriegs hat Breisach hervorragende Zeugen der langen Geschichte der Stadt bewahrt. Bei unserem Öffentlichen Stadtrundgang entdecken Sie die Unterstadt und den Münsterberg und lernen die Sehenswürdigkeiten näher kennen.

Breisach – Kleinod des Breisgaus

Obwohl Breisach am Rhein heute ruhig und beschaulich wirkt, gab es in seiner Geschichte selten ruhige Zeiten. Von den Römern aus strategischen Gründen geschätzt, prägte die Lage auf einer felsigen Ebene direkt am Rheinufer die Geschichte der Kleinstadt in vielerlei Hinsicht: Mal kämpften die Bewohner mit den Hochwassern des Rheins, mal wurde Breisach ein Spielball zwischen Deutschland und Frankreich. Spuren dieser bewegten Vergangenheit finden sich noch heute in ganz Breisach. Beim Breisacher Stadtrundgang erleben Sie die bedeutendsten Geschichten der Stadt und erhalten Antworten auf brennende Fragen. Was ist der Münsterplatz-Stier? Wie kamen Gervasius und Protasius, die Stadtpatrone der Europastadt, nach Breisach?

Von der Unterstadt bis zum Breisacher Münster

Die Öffentliche Stadtführung in Breisach am Rhein führt Sie zunächst durch die Unterstadt. Vorbei an Fischerhäusern bis hin zum Münsterberg, wo sich heute der historische Kern der Stadt befindet. Der Radbrunnenturm vom Ende des 12. Jahrhunderts mit einem 40 Meter tiefen Brunnen zeugt noch heute vom Einfallsreichtum der Bürger. Stolz erhebt sich das Stephansmünster mit seinen zwei getrennten Türmen über allen Gebäuden. Diese Kirche, die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg beinahe einer Abrissbirne zum Opfer gefallen wäre, ist das Wahrzeichen von Breisach und sollte bei einem Breisach-Besuch nicht fehlen. Breisach hat viele spannende und lustige Geschichten zu bieten, die wir Ihnen bei der Öffentlichen Breisacher Stadtrundführung erzählen wollen!

Tickets für die Öffentliche Stadtführung Breisach können Sie sicher und bequem über EVENTIM erwerben.

Treffpunkt

Heinrich Ulmann Platz (Google Map)

Was Sie erwartet

Qualifizierte Gästeführer*innen begeistern Sie auf der Öffentlichen Stadtführung Breisach am Rhein mit Geschichte und Anekdoten. Über ein Labyrinth von Steintreppen erreichen Sie den Münsterplatz in der Oberstadt. Genießen Sie von dort den unvergesslichen Ausblick über das Elsass, die Vogesen, den Schwarzwald und den Kaiserstuhl.

  • Das Stephansmünster ist das Wahrzeichen der Stadt und natürlich ein Höhepunkt der Stadtführung. Von außen werden das Münster und seine Schätze intensiv erklärt. Nach der Stadtführung können Sie dann das Münster „auf eigene Faust“ besuchen.
  • Ein weiteres Wahrzeichen ist der Radbrunnenturm. Dieser Brunnen wurde während der Herrschaft der Zähringer im späten 12. Jahrhundert angelegt. Erst durch das Anlegen dieses Brunnens wurde die Wasserversorgung der Bürger vereinfacht.
  • Türme und Tore sowie Festungsmauern erinnern heute noch an die Zeit, als Breisach dank seiner strategischen Lage die bedeutendste militärische Festung am Oberrhein war. Das Rheintor, das vom großen Festungsarchitekten Vauban selbst entworfen wurde, ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel.
  • In der Fischerhalde, dem ehemaligen Wohnort der Breisacher Rheinfischer, werden Sie erfahren, wie die Rheinbegradigung durch Johann Gottfried Tulla das Leben und die Arbeit der Rheinfischer verändert hat.
Photos
Karte
FAQ

Was ist Breisach Kultour und welche Leistungen bieten Sie an?

Breisach Kultour ist eine Marke the Rhein Kultour & Touristik UG und bietet Stadt- und Münsterführungen in Breisach sowie Reiseleitungen im Oberrheintal an. Zu unserem Angebot gehört auch die Öffentliche  Stadtführung Breisach, die während der Saison jeden Samstag um 14:30 Uhr stattfindet.

Wie erfahren sind Ihre Gästeführer, die die Öffentliche Stadtführung Breisach anbieten?

Unsere Gästeführer haben viele Jahre Erfahrung und sind meist nach Standard des BVGD ausgebildet.

Wie sieht die Öffentliche Stadtführung Breisach aus und ist sie anpassbar?

Der Laufweg führt Sie sowohl durch die Unterstadt als auch die Oberstadt mit dem Breisacher Münster.

Wie buche ich eine Tour und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Tickets für die Öffentliche Stadtführung Breisacher können Sie sicher und bequem bei EVENTIM erwerben. Ein Barverkauf vor Ort ist nicht vorgesehen.

Wir sind 10 Personen, können wir eine private Führung buchen?

Wenn Sie mehr als 8 Personen sind, raten wir Ihnen, eine private Stadtführung für €89,- zu buchen. Dann können Sie die Startzeit und den Treffpunkt festlegen und Ihr Stadtführer kann auch Sonderwünsche eingehen.

9 Personen sehen sich diese Tour gerade an!