Auf der klassischen Stadtführung Breisach entdecken Sie ein wahres Juwel des Breisgaus. Nur 25 km von Freiburg entfernt liegt Breisach am Rhein, eine freundliche Stadt mit mehr als 1650 Jahre Geschichte und Geschichten. Trotz der schlimmsten Verwüstungen der französischen Unabhängigkeitskriege und des Zweiten Weltkriegs hat Breisach hervorragende Zeugen der langen Geschichte der Stadt bewahrt. Bei unserer Stadtführung Breisach am Rhein lernen wir mit Ihnen die Unterstadt und den Münsterberg kennen und bringen Ihnen die Sehenswürdigkeiten näher.
Obwohl Breisach am Rhein heute ruhig und beschaulich wirkt, gab es in seiner Geschichte selten ruhige Zeiten. Die schon von den Römern aus strategischen Gründen geschätzte Lage auf einem Felsplateau, direkt am Rheinufer, prägte die Geschichte dieser kleinen Stadt in vielerlei Hinsicht: Mal kämpften die Einwohner gegen die Rheinfluten, dann wurde Breisach wieder Spielball zwischen den deutschen und französischen Mächten. Spuren dieser bewegten Vergangenheit finden sich noch heute in ganz Breisach.
Bei der Breisacher Stadtführung erleben Sie die Höhepunkte der Stadtgeschichte und erhalten Antworten auf brennende Fragen. Was ist der Münsterplatzstier? Wie kam Breisach zu seinen Stadtpatronen, Gervasius und Protasius?
Die klassische Stadtführung in Breisach am Rhein führt Sie durch die Unterstadt. Vorbei an den ehemals von Fischern bewohnten Häusern, bis auf den Münsterberg, wo sich heute der historische Kern der Stadt befindet. Der Radbrunnenturm aus dem Ende des 12. Jahrhunderts, mit einem 41 Meter tiefen Brunnen, zeugt noch heute vom Einfallsreichtum der Bewohner der Stadt. Ein Münster mit zwei unterschiedlichen Türmen überragt stolz alle Gebäude. Diese Kirche, die nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg beinahe einer Abrissbirne zum Opfer gefallen wäre, ist das Wahrzeichen von Breisach und darf bei einem Besuch in Breisach nicht fehlen.
Breisach hat viele spannende und lustige Geschichten zu bieten, die wir Ihnen bei der klassischen Stadtführung Breisach erzählen möchten!
Marktplatz Breisach (Google Map)
Qualifizierte Gästeführer*innen begleiten Sie auf der klassischen Stadtführung Breisach am Rhein. Über ein Labyrinth von Steintreppen erreichen Sie den Münsterplatz in der Oberstadt. Genießen Sie von dort den unvergesslichen Ausblick über das Elsass, die Vogesen, den Schwarzwald und den Kaiserstuhl.
Die Stadtführung Breisach ist ein absolutes Muss für jeden Besucher, da diese Stadt mit Ihren über 1650 Jahren Stadtgeschichte, sowohl über tolle Wahrzeichen verfügt als auch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Deutschlands, Frankreichs, Österreichs und gar Europas gespielt hat.
Die Stadtführung Breisach führt Sie an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei: Die Fischerhalde, das Breisacher Münster mit seinen Schätzen, der Radbrunnenturm, Der Kapuzinergarten und in der Unterstadt das Gutgesellentor sowie der Marktplatz
Gästeführer erzählen von die Stadtgründung durch die Römer, die Rheinbegradigung durch Johann Gottfried Tulla, die Schreckensherrschaft von Peter von Hagenbach, die ständigen Herrschaftswechsel in der Region sowie Einblicke in das moderne Breisach.
Die Stadtführung Breisach dauert 90 Minuten und kostet €89,-. Mit Ihrer Gruppe von maximal 30 Personen entdecken Sie sowohl Ober- als auch Unterstadt.
Für Individualreisenden haben wir zwei Angebote: zum einen findet jeden Samstag um 14:30 Uhr während der Saison eine Öffentliche Stadtführung statt. Tickets gibt es über Eventim. Diese Führung kostet €8,- pro Person. Zum anderen können Sie auch die Digitale Stadtführung Breisach auf Ihr Smartfone herunterladen und die Stadt Breisach am Rhein auf eigene Faust erkunden. Dann kostet der Stadtrundgang €5,99.
Unsere Führung durch Frau Grimm: Netter Rundgang in Breisach, tiefer gehende Geschichtskenntnisse wurden nicht vermittelt. Für mich etwas zu oft hieß es: „Das sehen wir später, davon später, darauf gehe ich dann und dann ein“
Unsere Stadtführerin war ausgesprochen kompetent und nett und ihre Ausführungen über die Stadt Breisach waren sehr spannend und unterhaltsam. Unser Augenmerk lag auf dem Wasserbauingenieur Tulla, über diesen sie sehr spontan und mit viel Wissen berichtete. Auch über die technischen Merkmale der Aufweitung Rhein. Wir konnten uns auch noch im Stadtmuseum in einer spezial Ausstellung über Tulla bestens informieren. Vielen Dank an Ulla Kohler für die tollen Impressionen, die sie uns in den 90 Minuten vermittelt hat. Ein herzliches Dankeschön aus der Schweiz.
Herzlichen Dank an Sie und Ihr Team für die ausgesprochen kompetente Führung in Breisach !
Die Führung war wissensreich und lebendig,hat allen Teilnehmern viel Freude bereitet.
Danke. Herzliche Grüße
Der Guide war gut vorbereitet, sehr kompetent und freundlich und konnte uns die Stadt und ihre Geschichte, besonders um das Thema Europa sehr lebendig vermittleln. Da er auch gern auf unsere Fragen einging, hat uns die Führung ausgesprochen gut gefallen. Am Ende der Führung mussten wir, wie vorher verabredet, pünktlich am Bahnhof sein, da wurde es etwas knapp mit dem Zeitplan, aber wir haben wie geplant den Zug geschafft.
Wir werden sehr gerne wieder nach Breisach kommen und können Herrn Mutke sehr empfehlen.