Entdecken Sie ein Meisterwerk von Sébastien Vauban. Bei der Stadtführung Neuf-Brisach erwartet Sie ein ganz besonderes Juwel der frühneuzeitlichen Festungsbaugeschichte. Neuf-Brisach ist eine charmante kleine Stadt im Elsass, in der sich deutsches und französisches Leben vermischen. Die Mauern der wehrhaften Festung Vauban, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zeigen deutlich, wie erbittert der Kampf zwischen den Habsburgerkaisern und der französischen Krone am Oberrhein war.
Neuf-Brisach verdankt seine Existenz der Ironie der Geschichte. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde (Alt-)Breisach unter der Führung Frankreichs und auch Vaubans zur stärksten Festung am Oberrhein ausgebaut. Doch nach einem verlorenen Krieg Ende des 17. Jahrhunderts musste König Ludwig XIV. Breisach an die Habsburger zurückgeben. Das tat ihm besonders weh, weil nun eine Lücke in seiner Befestigungslinie am Rhein klaffte. Außerdem baute Vauban in nur wenigen Jahren eine neue Festung für seinen König am Rheinufer gegenüber von Breisach: Neubreisach – Neuf-Brisach. Es war sein letztes Werk und spiegelt das große Können der langen Karriere des Genies Vauban wider, der wenige Jahre nach seiner Vollendung starb. Bei einer Stadtführung durch Neuf-Brisach erfahren Sie Wissenswertes über den Bau der Festung und das Leben der Soldaten. Aber auch die spätere Geschichte von Neuf-Brisach spielt eine wichtige Rolle; ; nicht zuletzt wegen Ihres wiederkehrenden Wechsels zwischen der Zugehörigkeit zu Deutschland und Frankreich. Und auch das bürgerliche Leben der Stadt bietet viele Geschichten, die man bei einer Stadtführung durch Neuf-Brisach erfahren kann.
Place de Porte de Bâle (Google Map)
Bei einem zweistündigen Stadtrundgang durch Neuf-Brisach entdecken Sie:
Unsere Muttergesellschaft, die Freiburg Kultour GmbH, fungiert auch als Incomer und wir arrangieren gerne alle zusätzlichen Dienstleistungen, wie Tee- und Kaffeepausen, Mittag- und Abendessen, Unterkünfte oder jegliche weiter Aktivitäten, die Sie sich vorstellen können. Pro gebuchter Zusatzleistung wird eine Servicepauschale von 25,- € erhoben.
Alle Preise sind in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer.
Für die klassische Stadtführung Breisach akzeptieren wir Zahlungen per Banküberweisung oder Kreditkarte. Bei Zahlung per Kreditkarte wird ein Aufschlag von 3 % erhoben, um unsere Mehrkosten zu decken.
Nein, Breisach Kultour akzeptiert keine Barzahlung.
Sie können Ihre Tour bis zu 72 Stunden vor der Tour KOSTENLOS stornieren. Danach wird der Gesamtpreis fällig.