Ihre Wanderführung Kaiserstuhl führt Sie von Breisach nach Bötzingen. Erfahrene*n Wanderführer*in begleiten Sie aus dem beschaulichen Breisach am Rhein. Ihr Weg führt zunächst durch die Rheinebene mit vielen Streuobstwiesen nach Ihringen: Je nach Jahreszeit können Sie die Spargel- und Erdbeerernte beobachten oder die blühenden Apfel-, Birnen- und Kirschbäume bewundern.
Ihringen am Kaiserstuhl gilt als der wärmste Ort Deutschlands. Hier verlassen wir die Ebene und wandern durch Weinberge, die vom warmen Klima profitieren. Weinliebhaber treffen auf bekannte Namen wie zum Beispiel den Ihringer Winklerberg. Vom Kreuzbuck genießen Sie einen wunderbaren Blick auf die Rheinebene. Wir wandern weiter auf einer Höhe von 300-375 Metern, bevor wir in das Lilienthal absteigen. Auf dem Weg kommen Sie an Orchideenfeldern und Mammutbäumen vorbei. An dieser Stelle wurde 1897 das Schloss Lilienhof errichtet, das später jedoch abgerissen wurde. Heute besteht die Anlage aus einem ehemaligen Hof mit einem zentralen alten Brunnen. Das ehemalige Hauptgebäude namens Schlößle wurde 1980 saniert. Es beinhaltet den Bereich der Forstverwaltung, einen Hörsaal und bietet auch ein gastronomisches Angebot. Im Lilienthal gibt es viele botanische Lehrpfade. Speziell angelegte Orchideenpfade bieten von April bis Mitte Juni die Möglichkeit, eine Vielfalt von Orchideen-Arten zu entdecken. Einer dieser Pfade führt uns hinauf nachGagenhardt und zum Vogelsangpass.
Der Vogelsangpass bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Oberrheinebene und die Westseite des Schwarzwaldes. Im Westen kann man in den Kaiserstuhl blicken: Altvogtsburg und Badberg mit ihren Trockenwiesen sind gut zu erkennen.
Der Weg führt nun hinab nach Bötzingen, das 192 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Heute ist Bötzingen ein typisches Weindorf im Oberrheintal. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es 769, als es dem Kloster Lorsch im Lorscher Codex geschenkt wurde. Oberschaffhausen wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt,
als Papst Eugenius III. seinen Besitz dem Kloster St. Ulrich im Schwarzwald bestätigte. 1838 schlossen sich die selbstständigen Städte Bötzingen und Oberschaffhausen zur Gemeinde Bötzingen zusammen.
Ihre Tour endet hier am Bahnhof.
Bahnhof Breisach am Rhein (Google Map)
Ihr*e Reiseleiter*in begleitet Sie 21,5 km durch den Kaiserstuhl. Sie erfahren Wissenswertes über Natur und Landschaft, die Bewohner und ihre Geschichte. Geschützt von Vogesen und Schwarzwald erleben sie ein wunderbares Klima.
Entdecken Sie:
Ihre Wanderführung Kaiserstuhl führt Sie von Breisach nach Bötzingen. Erfahrene*n Wanderführer*in begleiten Sie aus dem beschaulichen Breisach am Rhein. Über Ihringen am Kaiserstuhl geht es durch die Weinberge bis zum Lilienthal. Der Vogelsangpass bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Oberrheinebene und die Westseite des Schwarzwaldes. Danach geht es nach Bötzingen, wo Ihre Wanderung endet.
Je nach Jahreszeit können Sie die Spargel- und Erdbeerernte beobachten oder die blühenden Apfel-, Birnen- und Kirschbäume bewundern. Fast das ganze Jahr über ist im Kaiserstuhl Erntezeit.
Spannend sind die blühenden Apfel-, Birnen- und Kirschbäume. Und natürlich auch die Pflaumenbäume.
Ihringen am Kaiserstuhl gilt als der wärmste Ort Deutschlands. Hier verlassen wir die Ebene und wandern durch Weinberge, die vom warmen Klima profitieren. Weinliebhaber treffen auf bekannte Namen wie zum Beispiel den Ihringer Winklerberg.
Auf Ihrer Kaiserstuhlwanderung kommen Sie an Orchideenfeldern und Mammutbäumen vorbei.